Wir begrüßen Sie auf den Webseiten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Bremen.
Sie erhalten auf unseren Seiten Infos zum Gutachterausschuss und den Aufgaben und Dienstleistungen.
Produkte:
Für die Arbeit des Gutachterausschusses sind insbesondere das Baugesetzbuch (BauGB), die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und die Gutachterausschussverordnung Bremen maßgeblich. Zur Vorbereitung und Durchführung der Tätigkeiten des Gutachterausschusses stellt Bremen eine Geschäftsstelle zur Verfügung, die fachlich der ausschließlichen Weisung seines Vorsitzenden untersteht.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremen ist ein neutrales, von Bremen (Stadt/Land) weisungsunabhängiges Kollegialgremium. Die Mitglieder des Gutachterausschusses sind überwiegend Sachverständige aus den Bereichen Architektur-, Bauingenieur-, Bank- und Vermessungswesen und Sachverständige für den Immobilienmarkt sowie für spezielle Bewertungsfragen. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich. Die Anzahl der dem Ausschuss angehörenden Gutachter/innen beträgt rund 20.
Zu den wesentlichen Aufgaben des Gutachterausschusses gehören:
Das Bundesland Bremen hat zwei Gutachterausschüsse:
Stadt Bremen (diese Seite) und Stadt Bremerhaven.
Den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven erreichen Sie über folgenden Link.
Gutachterausschuss
für Grundstückswerte in Bremen
(bei GeoInformation Bremen)
Lloydstraße 4 - 28217 Bremen
Telefon: 0421 361-78689
gutachterausschuss@geo.bremen.de
Der Grundstücksmarktbericht Bremen 2025 (Berichtsjahr 2024) ist als PDF-Version erhältlich und kann bestellt werden. weiter
Die Bodenrichtwertkarte 2024 (Stichtag 01.01.2024) ist veröffentlicht! Die nächste Bodenrichtwertkarte erscheint planmäßig mit Stichtag 01.01.2026. weiter
Als Empfänger im Adressbuch ist Gutachterausschuss Stadt Bremen auszuwählen. Oder direkt: egvp_DE.Justiz.ad7738e9-0469-4573-aa27-16330ef73e24.ae37@eps.bremen.de